Startseite

ETB SW Essen
Sieg trotz schlechter Chancenverwertung - was geht Richtung Aufstieg?

(1) Kommentar
ETB SW Essen: Sieg trotz schlechter Chancenverwertung - was geht Richtung Aufstieg?
Foto: Michael Gohl
FC Schalke 04
FC Schalke 04 Logo
13:30
SSV Ulm 1846 Logo
SSV Ulm 1846
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Sieben von neun Punkten holte der ETB Schwarz-Weiß Essen im März in der Oberliga Niederrhein. Durch den Sieg gegen die Sportfreunde Baumberg ist man weiter im Aufstiegsrennen.

Mit 2:0 (1:0) gewann der ETB Schwarz-Weiß Essen in der Oberliga Niederrhein gegen die Sportfreunde Baumberg. Dennoch gab es auch Dinge, die zu kritisieren waren.

Es läuft im März für den ETB. Neben dem unglücklichen 1:1-Unentschieden beim Abstiegskandidaten Union Nettetal gewannen die Essener ihre beiden Heimspiele gegen die Sportfreunde Niederwenigern (4:1) und Baumberg. Dadurch hält die Mannschaft vom Uhlenkrug zumindest halbwegs den Kontakt zu den Spitzenmannschaften.

Trainer Julian Stöhr zeigte sich „sehr zufrieden mit dem Sieg. Aber auch wenn es ein gutes Spiel und ein verdienter Sieg war, hatten wir in der ein oder anderen Situation etwas Spielglück.“ In der Tat hatten die Gäste kurz nach dem 1:0-Treffer von Nico Bosnjak (33.) eine Doppelchance auf den Ausgleich.

Ryan Valentine (und einmal der Querbalken) ließen hinten nichts anbrennen, das große Problem war eher die mangelnde Chancenverwertung, die Baumberg lange im Spiel hielt. „Wir müssen schon viel früher mit 2:0 führen“, haderte auch der Übungsleiter. „Auch wenn Baumberg sich immer wieder gut reingeschmissen hat – da benötigen wir einfach mehr Ruhe vor dem Tor!“

Bosnjak trifft doppelt und kritisiert Chancenverwertung

Das sah auch Bosnjak, der beide Tore markierte, ähnlich. „Das begleitet uns die letzten Wochen. Wir haben in jedem Spiel viele Torchancen, die wir uns erspielen, aber bis zu einem gewissen Grad ist da manchmal der Wurm drin. Es hätte deutlicher ausgehen können.“

So spielten die Mannschaften:

ETB: Valentine – Poznanski (72.Weihmann), Urban, Stöhr – Zimmerling (71. Oteng Adjei), Lach, Shavershyan (60.Gusic), Bachmann (88. Bubullima) – Vrebac – Bosnjak (65. Kamboua), Korytowski. Trainer: Stöhr

Baumberg: Pyka – Turay, Oscasindas, Yigenoglu, Mabanza – Sarikaya (65. Schnadt), Sezer (79. Brünen), Akaogi, Dag (65. Bludau) – Hömig (65. Pieshykov), Topal. Trainer: El Halimi

Tore: 1:0 Bosnjak (33., FE), 2:0 Bosnjak (59.)

Gelbe Karten: Shavershyan, Lach, Oteng Adjei – Sarikaya, Topal, Yigenoglu

Schiedsrichter: Ramon Leon Falke

Zuschauer: 316

Doch einmal konnte die Stöhr-Elf noch jubeln: beim 2:0 durch Bosnjak (59.). Das Tor war toll heraus gespielt, einen Steilpass erlief sich Frederik Lach und er legte mustergültig auf den Doppeltorschützen quer, der keine Mühe hatte, auch den zweiten Treffer zu markieren.

Wir haben noch zehn Spiele. Wir werden von Spiel zu Spiel schauen, trainieren gut, geben Gas. Wir wollen alles versuchen und bis zum Saisonende alles geben.

Nico Bosnjak

„Solche Situationen haben wir relativ häufig im Training“, zeigte sich der ETB-Trainer zufrieden mit der Umsetzung der Trainingsinhalte. „Das war mustergültig gespielt.“ Und aufgrund der Harmlosigkeit der Gäste dann auch die Entscheidung.

Geht nach den jüngsten Spielen dann doch noch etwas in Richtung Aufstieg? Immerhin konnten der SC St. Tönis (1:1 gegen den VfB Hilden) und die SSVg Velbert (0:0 beim 1. FC Kleve) ihre Spiele am Wochenende nicht gewinnen. Bosnjak wollte sich da nicht festlegen. „Wir haben noch zehn Spiele. Wir werden von Spiel zu Spiel schauen, trainieren gut, geben Gas. Wir wollen alles versuchen und bis zum Saisonende alles geben.“

Weiter geht es für ETB am kommenden Sonntag (30. März). Dann sind die Essener beim SV Sonsbeck gefordert. Anstoß in der Parkstraße ist um 15 Uhr.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (1 Kommentar)

Oberliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 SSVg Velbert 25 15 6 4 54:24 30 51
4 VfB Homberg 25 16 3 6 55:29 26 51
5 ETB Schwarz-Weiß Essen 25 15 4 6 57:33 24 49
6 VfB 03 Hilden 25 12 8 5 47:32 15 44
7 FC Büderich 25 13 3 9 62:47 15 42
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
5 VfB 03 Hilden 13 7 5 1 26:13 13 26
6 Germania Ratingen 04/19 13 8 2 3 19:15 4 26
7 ETB Schwarz-Weiß Essen 12 8 1 3 36:14 22 25
8 SV Sonsbeck 13 7 3 3 22:22 0 24
9 FC Büderich 12 7 2 3 32:21 11 23
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 SC St. Tönis 12 8 0 4 31:12 19 24
2 SpVg Schonnebeck 12 7 3 2 30:11 19 24
3 ETB Schwarz-Weiß Essen 13 7 3 3 21:19 2 24
4 VfB Homberg 13 6 3 4 32:21 11 21
5 SSVg Velbert 12 5 4 3 20:12 8 19

Transfers

ETB Schwarz-Weiß Essen

ETB Schwarz-Weiß Essen

25 A
SV Sonsbeck Logo
SV Sonsbeck
Sonntag, 30.03.2025 15:00 Uhr
2:3 (-:-)
26 H
SSVg Velbert Logo
SSVg Velbert
Sonntag, 06.04.2025 15:00 Uhr
-:- (-:-)
27 A
VfB 03 Hilden Logo
VfB 03 Hilden
Sonntag, 13.04.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
26 H
SSVg Velbert Logo
SSVg Velbert
Sonntag, 06.04.2025 15:00 Uhr
-:- (-:-)
25 A
SV Sonsbeck Logo
SV Sonsbeck
Sonntag, 30.03.2025 15:00 Uhr
2:3 (-:-)
27 A
VfB 03 Hilden Logo
VfB 03 Hilden
Sonntag, 13.04.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

ETB Schwarz-Weiß Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel